Die Grundlagen indischer Currygewürze
Die indische Küche ist eine Schatzkammer an Gewürzen, die den Gerichten Tiefe, Komplexität und Aroma verleihen. Die richtige Gewürzkombination kann aus einem gewöhnlichen Curry ein außergewöhnliches machen. Hier sind einige der wichtigsten Gewürze, die in der indischen Küche verwendet werden:
Kreuzkümmel
Kreuzkümmel ist ein unverzichtbares Gewürz in jeder indischen Küche. Es hat einen warmen, erdigen Geschmack, der gut mit anderen Gewürzen harmoniert. Es wird in vielen indischen Gerichten verwendet, von Currys bis hin zu Chutneys. Kreuzkümmelsamen können geröstet und gemahlen werden, um Currys mehr Tiefe zu verleihen.
Koriander
Koriander hat einen hellen, zitronigen Geschmack, der mit Kreuzkümmel harmoniert. Es wird in vielen indischen Gerichten verwendet, von Currys bis hin zu Biryanis. Koriandersamen können geröstet und gemahlen werden, um Currys mehr Tiefe zu verleihen.
Kurkuma
Kurkuma ist ein leuchtend gelbes Gewürz, das Currys Farbe verleiht. Es hat einen leicht bitteren Geschmack und wird in vielen indischen Gerichten verwendet, von Currys bis hin zu Reisgerichten. Kurkuma ist auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt.
Garam Masala
Garam Masala ist eine Gewürzmischung, die in Indien von Region zu Region unterschiedlich ist. Es enthält typischerweise Zimt, Nelken, Kardamom, Kreuzkümmel und Koriander. Garam Masala wird in vielen indischen Gerichten verwendet, von Currys bis hin zu Suppen.
Chilischoten
Chilischoten werden verwendet, um indischen Currys mehr Schärfe zu verleihen. Sie können frisch oder getrocknet verwendet werden und ihre Schärfe variiert von mild bis extrem scharf. Es ist wichtig, die Menge der verwendeten Chilischoten in einem Curry Ihrem Geschmack anzupassen.
Nachdem Sie nun die Grundlagen der indischen Currygewürze kennen, fahren wir mit dem nächsten Abschnitt fort.
Tipps zum Anpassen der Hitzestufe Ihres Currys
Indische Currys sind für ihre Schärfe bekannt, doch nicht jeder verträgt die Hitze. Hier sind einige Tipps zum Anpassen der Hitzestufe Ihres Currys:
Verwenden Sie weniger Chilischoten
Die offensichtlichste Möglichkeit, die Schärfe eines Currys zu reduzieren, besteht darin, weniger Chilischoten zu verwenden. Wenn Sie ein Rezept zubereiten, das frische Chilischoten erfordert, können Sie die Kerne und Membranen entfernen, die die schärfsten Teile der Paprika sind. Wenn Sie getrocknete Chilischoten verwenden, können Sie weniger verwenden oder sie in kleinere Stücke brechen.
Verwenden Sie Joghurt oder Sahne
Die Zugabe von Joghurt oder Sahne zu einem Curry kann dazu beitragen, die Schärfe zu reduzieren. Die Milchprodukte mildern die Schärfe und verleihen dem Curry einen milderen Geschmack. Sie können am Ende des Garvorgangs etwas Joghurt oder Sahne unterrühren oder als Basis für die Currysauce verwenden.
Fügen Sie Süße hinzu
Das Hinzufügen von Süße zu einem Curry kann helfen, die Schärfe auszugleichen. Sie können dem Curry etwas Zucker, Honig oder Jaggery hinzufügen, um ihm einen milderen Geschmack zu verleihen. Dies funktioniert besonders gut in Currys auf Tomatenbasis.
Verwenden Sie Kokosmilch
Kokosmilch ist eine häufige Zutat in vielen indischen Currys. Es hat einen süßen, cremigen Geschmack, der dabei helfen kann, die Schärfe auszugleichen. Sie können Kokosmilch als Basis für die Currysauce verwenden oder diese am Ende des Garvorgangs unterrühren.
Mit kühlen Seiten servieren
Das Servieren kühlender Beilagen mit einem Curry kann dabei helfen, die Schärfe auszugleichen. Sie können Raita, eine Beilage auf Joghurtbasis mit Gurke und Minze, oder einen Beilagensalat mit frischem Gemüse servieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass indische Gewürze Ihre Currys auf die nächste Stufe heben können. Ob Sie ein mildes oder scharfes Curry bevorzugen, Sie haben die Möglichkeit, die Schärfe ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzkombinationen und passen Sie die Menge der in Ihrem Rezept verwendeten Chilischoten an. Mit etwas Übung gelingt es Ihnen, Ihre indischen Currys perfekt zu würzen.